Präsenz trotz Distanz: Warum VR Nähe schafft
In VR fühlen sich Lerngruppen wie echte Teams: Man steht im Kreis, hört die Stimme neben sich und erkennt Gesten intuitiv. Eine Tutorin sagte neulich, sie vergesse in VR, dass alle weit verstreut wohnen. Teile deine Eindrücke – fühlst du dich in VR stärker verbunden?
Präsenz trotz Distanz: Warum VR Nähe schafft
Das Headset blendet Off-Topic-Tabs aus und reduziert Multitasking. Wer im virtuellen Raum ist, bleibt mental im Thema. Diese Fokussierung steigert die Aufmerksamkeit, ohne Druck aufzubauen. Welche Strategien nutzt du, um in VR konzentriert zu bleiben? Schreib uns deine Tipps!
Präsenz trotz Distanz: Warum VR Nähe schafft
Lernumgebungen prägen Verhalten: Ein virtuelles Labor, eine ruhige Bibliothek oder ein sonniger Projektraum motivieren spürbar. In VR passen Lehrkräfte Räume an Ziele an – gezielt, schnell, kreativ. Willst du Vorlagen? Abonniere, und wir senden dir kuratierte Raumideen.